/ Kursdetails

Die Geschichte des Rundfunks : Besuch des Radiomuseums Hardthausen

In seinen Ausstellungsräumen präsentiert Uwe Steinle eine außergewöhnliche Sammlung technischer Geräte zur Geschichte des Rundfunks und der Audiotechnik. Die umfangreiche Telefonsammlung findet im ehemaligen Postamt neben dem Hauptausstellungsraum ihren passenden Platz. Rund 600 Exponate sind dauerhaft zu sehen, mit besonderem Fokus auf Geräten regionaler Hersteller sowie auf Radios, die ihrer Zeit durch technische Innovationen oder außergewöhnliches Design voraus waren. Ein Erlebnis, das nicht nur Technik-Begeisterte faszinieren wird!

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: X103A331

Beginn: Fr., 04.04.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Treffpunkt: Radiomuseum Hardthausen

Gebühr: 4,00 €

Treffpunkt: Radiomuseum Hardthausen
Schöntaler Str. 18
74239 Hardthausen

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen

Kurs teilen: